Immer wieder werden wir gefragt, wie wir die Amazonen so gut unterscheiden können. Tomoko beobachtet die Amazonen seit 2012 und ihr sind feine Unterschiede aufgefallen. Wie zum Beispiel die Ausweitung des Gelbanteil oder bei einigen ist der Übergang gesprenkelt, manche haben besonders viel Gelb und manche weniger. Bei einigen ziert ein gelber Fleck den Bauch oder die Kehle ist gelb. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die Krallen. Viele Amazonen haben durch die extrem kalten Winter Erfrierungen bekommen, die Folgen sind fehlende oder verwachsene Krallen. Sie katalogisierte die Amazonen und legte Erkennungstafeln an.
Wir sind viel in den Parks in Stuttgart, an den Schlafplätzen und auch in den einzelnen Ortsteilen unterwegs, wo wir wissen, dass die Amazonen sich gerne aufhalten. Wir beobachten die Amazonen täglich, beim Wachwerden, beim Fressen und in ihren Brutrevieren. Sie sind uns sehr vertraut geworden, so dass es uns mittlerweile leicht fällt, die kleinen und feinen Unterschiede zu erkennen.